Unser Repertoire
Elisen Quartett live
Klassisch-romantische Streichquartette und zeitgenössische Komponisten
CARL PHILIPP EMANUEL BACH (1714-1788)
Konzert für Orgel und Streicher G-Dur
BELA BARTÓK (1881-1945)
Streichquartett op. 17 Nr. 2
LUDWIG van BEETHOVEN (1770-1827)
Streichquartett op. 18 Nr. 5 A-Dur
Streichquartett op. 95 f-moll „Quartetto serioso“ (mit Video sh. oben)
Streichquartett op. 18 Nr. 4 c-Moll (mit Hörprobe, 2011)
GEORGES BIZET (1838-1875)
Carmen-Suite (Arr. Tony Osborne)
LUIGI BOCCHERINI (1743-1805)
Quintett für Streichquartett und Gitarre
JOHANNES BRAHMS (1833-1897)
Klarinettenquintett
Ungarischer Tanz Nr.5
MARIO CASTELLNUOVO-TEDESCO
Quintett für Gitarre und Streichquartett
ANTONIN DVORAK (1841-1904)
Streichquartett op. 96 F-Dur „Amerikanisches“ (mit Video sh. oben)
Walzer
JOSEF BOHUSLAV FÖRSTER (1859-1955)
Streichquartett Nr. 5
VOLKER FELGENHAUER (*1965)
Streichquartett Nr. 3 op. 38 „Variationen über das Ende der Welt“ (Uraufführung)
NORBERT GABLA (*1964)
Tangos für Streichquartett und Sextett (mit Bandoneon und Kontrabass)
FRANK GERHARDT (*1964)
Windows für Streichquartett (Uraufführung)
GEORGE GERSHWIN (1898-1937)
Songs für Klavier, Gitarre und Streichquartett (Arr. Christoph Stibor)
ALBERTO GINASTERA (1916-1983)
Streichquartett Nr.1
PHILIPP GLASS (*1937)
2. Streichquartett „Company“
3. Streichquartett
5. Streichquartett
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL (1685-1759)
The Arrival of the Queen of Sheba
HEINRICH HARTL (*1953)
Streichquartett op. 61 „Was im Stillen erblüht“
Streichquartett op. 131 „Die Leichtigkeit der Dinge im Fall ist nicht die unsere“ (Uraufführung)
Streichquartett op. 156, Nr.1 „Back to the Roots“ oder „Die immerwährende Suche nach Liebe“ (Uraufführung)
Suite für Streichquartett op.6, aus Motiven der Ostersequenz
JOSEPH HAYDN (1732-1809)
Streichquartett op. 20/6
Streichquartett op. 76/3 „Kaiserquartett“
Streichquartett op. 76/4 „Sonnenaufgang“
Konzert für Klavier und Streicher Nr.3 F-Dur
KARL JENKINS (*1944)
Palladio
ERICH WOLFGANG KORNGOLD (1897-1957)
Streichquartett Nr. 2 Es-Dur op. 26
ONDREJ KUKAL (*1964)
Streichquartett Nr. 1 op. 9 „Single-Movement“
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809-1847)
Streichquartett op. 12
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756-1791)
Divertimento D-Dur KV 136
Divertimento F-Dur KV 138
Streichquartett G-Dur KV 80
Streichquartett d-Moll KV 421
Streichquartett C-Dur KV 465 „Dissonanzen“
Streichquartett D-Dur KV 499
Quintett für Klarinette und Streichquartett A-Dur KV 581
Requiem d-Moll KV 626 (Bearbeitung für Streichquartett von Peter Lichtenthal)
Streichquartett G-Dur, KV 525 „Kleine Nachtmusik“ (mit Hörprobe, 2006)
GOTTFRIED MÜLLER (1914-1993)
Streichquartett Nr.3, Sommerquartett
ARVO PÄRT (*1935)
Fratres
ASTOR PIAZZOLLA (1921-1992)
Oblivion
Tango Ballet
Four For Tango
GIACOMO PUCCINI (1858-1924)
Crysantemi
Tre Minuetti
MAURICE RAVEL (1875-1937)
Streichquartett F-Dur
MAX REGER (1873-1916)
Streichquartett op. 54 Nr. 2
Klavierquintett c-Moll
Streichquartett op. 121 (mit Hörprobe, 2006)
GIACINTO SCELSI (1905-1988)
Streichquartett Nr. 2
FRANZ SCHUBERT (1797-1828)
Streichquartett d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“
Streichquintett C-Dur D 956
ROBERT SCHUMANN (1810-1856)
Streichquartett op. 41/1
AXEL-FRANK SINGER (*1963)
Paare, Passanten
FREDERICO MORENO TORROBA (1891-1982)
Sonatina für Gitarre und Streichquartett
PETER TSCHAIKOWSKI (1840-1893)
Streichquartett D-Dur op.11 Nr.1
PANTCHO VLADIGUEROV (1899-1978)
Streichquartett op. 34
RICHARD WAGNER (1813-1883)
„Parsifalidyll“, Bearbeitung für Streichquintett von Martha Kneringer
ANTON WEBERN (1883-1945)
Streichquartett (1905)
Langsamer Satz
ISANG YUN (1917-1995)
Quintett Nr. 1 für Klarinette und Streichquartett (1984)
MAXIMILIAN ZIMMERMANN (*1996)
Regenflucht op.47 für Sopran und Streichquartett (mit Video sh. oben)
PROJEKTE
Kim Barth & Elisen Quartett
Eine heisse Liason aus lateinamerikanischen Klängen und klassischer Präzision: Kim Barth (Querflöte/Saxophon) und das Elisen Quartett schaffen mit neu komponierten und frisch arrangierten Stücken Raum für Jazzimprovisation auf der Basis raffinierter kammermusikalischer Klangwelten.
„In 80 Minuten um die Welt“ – ein Kunsttrip von und mit Mara Maria Möritz (Sopran)
Ein aufregendes Gesamtkunstwerk aus Video- und Lichtkompositionen, Bühnenbild, Tanz und Erzählung.
Im Zentrum der Aufführung steht Musik für Sopran und Streichquartett zum Thema Mensch und Reise.
Norbert Gabla & Elisen Quartett
Mit dem Bandoneonisten Norbert Gabla und dem Kontrabassisten Tobias Kalisch begibt sich das Elisen Quartett auf die Suche nach der Seele des Tango. Was dabei Zauberhaftes und Kraftvolles entsteht, ist nicht nur im Konzert zu erleben: auf der CD „Two Tango Projects“ präsentiert das Sextett die Eigenkompositionen von Norbert Gabla.
String Overdrive
Wenn die fränkische Rockerlegende Keili Keilhofer mit hochkarätig besetztem Trio auf das Elisen Quartett trifft, kommt es im Saal zu einer akustischen Kernschmelze.
mit Keili Keilhofer – Gitarre/Gesang
Budde Thiem – Piano/Arrangements
Norbert Meyer-Venus – Bass
Werner Treiber – Drums